SKIP TO CONTENT

SCHULBAU
Stuttgart 2024

28. - 29. Februar 2024

SCHULBAU Stuttgart 2024

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 12.-15. Mai 2024
Kopenhagen (DK) 14. Mai 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Herbst 2025

Unsere SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau ist europaweit die Messe, die sich mit dem konkreten Investitionsvolumen für Schule, Kita und Campus befasst. Im Topf sind derzeit mehr als 40 Milliarden Euro, die bis zum Jahr 2030 ausgegeben werden müssen. 

Die SCHULBAU findet in Kooperation mit den jeweiligen öffentlichen und privaten Schulbauinvestoren statt. Unser Salon bildet alle Bauaufgaben ab: Von pädagogischen und funktionalen Innenraumkonzepten über die Außenraumgestaltung bis hin zur Fassade. Begleitet wird unsere Veranstaltung von einem hochwertigen Programm, das auf die jeweilige Region zugeschnitten ist. 

Architekt*innen und Fachplanende, Schulleitungen, Behörden- und Institutionsvertretende, Investor*innen und Bauunternehmungen gehören zu unseren Gästen und nutzen aktiv den nationalen und internationalen Ideenaustausch. Unsere Ausstellenden mit ihren aktuellen Produktinnovationen haben die Möglichkeit, ihre Auftragsbücher zu füllen.

Unsere SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau feierte Mitte Juni 2023 eine Premiere in Kopenhagen in Dänemark. Nun geht es weiter am 28. und 29. Februar 2024 nach Stuttgart und am 16. und 17. April 2024 nach Frankfurt am Main. Zu unserem Kurztrip nach Kopenhagen laden wir vom 12. bis 15. Mai 2024 ein. Highlight ist die SCHULBAU in Kopenhagen am 14. Mai 2024. Danach geht es weiter am 25. und 26. September 2024 in Köln. Wir beschließen das SCHULBAU-Jahr am 27. und 28. November 2024 in Berlin.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren ausgesuchten Locations kennenzulernen!

Bis demnächst,

Ihre Kirsten Jung
Geschäftsführung und Projektleitung


SCHULBAU Frankfurt am Main 2024

-

SCHULBAU Kopenhagen 2024

-

SCHULBAU Köln 2024

-

SCHULBAU Berlin 2024

-


News

Wir schalten für das Jahr 2024 auf grün: Am 28. und 29. Februar starten wir die SCHULBAU Salon & Messe in der Carl Benz Arena in Stuttgart mit spannenden Projekten und Innovationen im Bildungsbau. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Unsere Frage: Wie bringen wir den Wandel in den Bildungsbau? Gemeinsam mit Ihnen finden wir die Antworten. Als anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Architekten- und Ingenieurskammern können Sie hier zusätzlich punkten.

weiterlesen

Wenn sich Entscheider*innen mit Hersteller*innen über moderne Schulen unterhalten, Architekt*innen mit internationalen Gästen vernetzen, Poltiker*innen und Behördenmitglieder Bauprojekte vorstellen, dann kann es nur die SCHULBAU Salon & Messe sein. Alles, was Rang und Namen hat, kam am 8. und 9. November nach Berlin in den Loewe Saal. Die anerkannte Fortbildungsveranstaltung lud zum letzten Treffen in diesem Jahr ein und stellte die Weichen für 2024. 1.600 Gäste informierten sich an den Ständen und lauschten dem Bühnenprogramm. Die Energie war überall zu spüren: Alle wollten dabei sein, wenn der Bildungsbau der Zukunft entschieden wird.

weiterlesen

Wie werden Kita-Gebäude zu Orten, die Erzieher:innen in ihrer pädagogischen Arbeit optimal unterstützen, die kindlichen Bedürfnissen entsprechen und die Lernprozesse anregen? Dieser Frage gehen Gottfried Schilling und Regina Schmid von Kameleon Raumkonzepte in einem einstündigen Webinar für Architekt:innen und Fachleute aus Baubehörden nach.

weiterlesen

BildergalerieUnsere Fotos der SCHULBAU Messe Berlin sind online

ImpressionenErster Tag SCHULBAU Messe Berlin

ImpulsSolarenergie an Schulen

PhotovoltaikPodiumsdiskussion auf der SCHULBAU Salon & Messe Berlin

PodiumsgesprächDie Schulmensa – Das dritte Klassenzimmer

Schule von MorgenDie Perspektive der Kinder und für ein ganzes Viertel


Weitere News

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top