SKIP TO CONTENT
Treffen Sie auf der SCHULBAU in Hamburg:
  • Barbara Pampe | Vorständin Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Bonn
  • Britta Heils | zukünftige Schulleitung Stadtteilschule
  • Daniel Kinz | HCU, Fachbereich Architektur
  • Dirk Voss | Schulleiter
  • Dr. Andreas Dressel | Senator für Finanzen Hamburg
  • Dr. Arne Offermanns | Sachgebietsleitung Behörde für Schule und Berufsbildung
  • Dr. Peter Arens | Trinkwasserhygiene-Spezialist SCHELL
  • Egon Tegge | Schulbauberater, MediatorBM, Coach, Schulleiter a.D.
  • Ellen Schindler | Partner und CEO Designunternehmen für Architektur, Stadtplanung und Strategie De zwarte Hond, Rotterdam
  • Finn Warncke | BDA
  • Ines Moegling | Bildungsaktivistin Hamburg
  • Jan Schneck | SBH | Schulbau Hamburg
  • Janina Zerbe | Kreativdirektorin KHR, Kopenhagen

    Jochen Schmelz | Partner Architektenbüro MGF Stuttgart
  • Judith Kanders | Leiterin Abteilung Fortbildung Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Hamburg
  • Kirsten Jung | Gründerin und Geschäftsleitung Cubus Medien Verlag
  • Mandy Herrmann | Geschäftsführung SBH | Schulbau Hamburg
  • Martin Roald Schrøder Poulsen | Architekt, Gründungspartner nerd architects, Aarhus / Copenhagen
  • Matthias Wendt | SBH | Schulbau Hamburg
  • Michael Specht | Architekt, Mitglied der Geschäftsleitung agn Leusmann GmbH, Hamburg
  • Miriam Opresnik | Chefreporterin Hamburger Abendblatt
  • Prof. Angelika Paseka | Universität Hamburg, Fachbereich Pädagogik
  • Prof. Dr. Frank Thissen | Universität Stuttgart
  • Prof. Elisabeth Endres | IB Hausladen
  • Prof. Frank Hausmann | Hausmann Architektur GmbH, Aachen / Köln
  • Prof. Jan Krause | ofat Berlin
  • Rainer Nagel | Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur, Architekt und Stadtplaner BDA, DASL
  • Rainer Schulz | Staatsrat BSB
  • Tanja Jeschke | Schulkoordinatorin Norderstedt
  • Thorsten Altenburg-Hack | Landesschulrat Hamburg
  • Tina Snedker Kristensen | Leiterin Nachhaltigkeit und Kommunikation Troldtekt GmbH
  • Volker Petters | bp:a petters architekten, Hamburg
  • Wibke Evert | Geschäftsführende Partnerin Lindner Lohse Architekten BDA, Dortmund
  • Wiebke Hübenbecker | Dohse und Partner Architekten

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2023:
Hamburg 19.-20. September 2023
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 2.-5. Juni 2024
Kopenhagen (DK) 4. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Frühjahr 2025

Unsere SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau ist europaweit die Messe, die sich mit dem konkreten Investitionsvolumen für Schule, Kita und Campus befasst. Im Topf sind derzeit mehr als 40 Milliarden Euro, die bis zum Jahr 2030 ausgegeben werden müssen. 

Die SCHULBAU findet in Kooperation mit den jeweiligen öffentlichen und privaten Schulbauinvestoren statt. Unser Salon bildet alle Bauaufgaben ab: Von pädagogischen und funktionalen Innenraumkonzepten über die Außenraumgestaltung bis hin zur Fassade. Begleitet wird unsere Veranstaltung von einem hochwertigen Programm, das auf die jeweilige Region zugeschnitten ist. 

Architekt*innen und Fachplanende, Schulleitungen, Behörden- und Institutionsvertretende, Investor*innen und Bauunternehmungen gehören zu unseren Gästen und nutzen aktiv den nationalen und internationalen Ideenaustausch. Unsere Ausstellenden mit ihren aktuellen Produktinnovationen haben die Möglichkeit, ihre Auftragsbücher zu füllen.

Unsere SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau feierte Mitte Juni 2023 eine Premiere in Kopenhagen in Dänemark. Nun geht es weiter am 8. und 9. November 2023 in Berlin und am 28. und 29. Februar 2024 in Stuttgart.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren ausgesuchten Locations kennenzulernen und mit unserem Catering zu verwöhnen!

Bis demnächst,

Ihre Kirsten Jung
Geschäftsführung und Projektleitung



News

Die Dresdener Gemeinschaftsschule Campus Cordes befindet sich direkt an einer vielbefahrenen Kreuzung und ist doch eine Oase der Ruhe in dem Lärm. Architekt Ralph Hengst, Geschäftsführer von Raum und Bau, verantwortete den Bau der Schule. Im Interview Stand er uns Rede und Antwort.

weiterlesen

Ein klimaneutraleres Bauwesen geht nur über Umnutzung von Bestandsgebäuden. Graue Energie darf nicht unverbraucht abgerissen werden. Im Podcast-Interview auf der SCHULBAU-Messe Köln im September 2022 erklärt Architektin Marcia Canales wie Potentiale erkannt und bestehende Gebäude zu Bildungseinrichtungen werden können.

weiterlesen

Am 20. September 2023 dürfen Besucher*innen der SCHULBAU Messe in Hamburg auf ein besonderes Highlight gespannt sein: Ein Podiumsgespräch mit Vertreter*innen aus drei unterschiedlichen Städten, moderiert von Dr. Marc Sgonina, Redakteur des SCHULBAU Magazins und der fassadentechnik aus dem Cubus Medien Verlag. Der Programmpunkt verspricht Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bildungsbau.

weiterlesen

Eröffnung Tag 2 SCHULBAU MesseBildungsbau-Expert*innen laden ein

AnzeigeEine der schönsten Schulen Hamburgs

Nachhaltiger Bau und InhaltNeunutzung für den Bildungsbau

Inklusives DesignDas Besondere zum Standard machen

Trinkwasserinstallationen neu denkenMit ökologischen Maßnahmen Kosten senken

KolumneInes Moegling stellt sich vor


Weitere News

  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top