SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 12.-15. Mai 2024
Kopenhagen (DK) 14. Mai 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Herbst 2025

Nichts ist so sicher wie der SCHULBAU! Die Investitionen gehen uneingeschränkt im Bildungsbau weiter. Am 22. und 23. März 2023 findet die SCHULBAU Salon & Messe zum zweiten Mal in der wunderschönen Stadt Dresden statt. Hier wird das ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebot stark erweitert und ausgebaut. Partizipieren auch Sie von den Fördermittelplänen.

Förderung des SCHULBAUS in Sachsen

Das Land Sachsen stellt in den nächsten Doppelhaushalt 2023/2024 hohe Budgets für den Schulbau (Kitas und Schulen und Berufsschulzentren) ein und hat große Fördermittelpläne zum qualitativen und quantitativen Ausbau der Schulen in Sachsen.

In Sachsen gibt es rund 1.550 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft bei rund 400.000 Schüler*innen. Fast alle Schulen in Sachsen bieten für ihre Schüler*innen ein Ganztagsangebot an. Zusätzliche Investitionen fließen in die regulären Ganztagsangebote von Sachsens Schulen durch das sogenannte GTA-Programm des Bundes (ganztätige Förderung und Betreuung, gilt für Grundschulen und Förderschulen mit Hortbetreuung).
Darüber hinaus läuft auch der Digitalpakt für Sachsen weiter, die Digitalisierung der Schulen mithilfe von Bundesmitteln schreitet voran.

Eine Herausforderung ist die notwendige Beschulung der ukrainischen Kinder. In den Schulen sind derzeit rund 10.000 Kinder gemeldet, doch es fehlen neben ukrainischen Lehrkräften die räumlichen Kapazitäten.

Unsere SCHULBAU in Dresden am 22. – 23. März 2023 greift alle großen aktuellen Themen auf und zusammen lassen sich leichter neue Lösungsansätze und die notwendigen Kontakte finden. Informieren Sie sich und netzwerken Sie kräftig mit!

Zum gesamten SCHULBAU-Programm in Dresden hier
Zum Ticketshop hier


  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top