News
Inklusion8 Einträge
November 2021
Schulbau Hamburg und Gebäudemanagement Hamburg veröffentlichen erstmals Nachhaltigkeitsberichte und schaffen damit Transparenz über den Zustand und die Ziele ihrer nachhaltigen Produkt- und Unternehmensentwicklung.
Oktober 2020
Ausstattungslösungen für Kinder müssen eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen. Produkte, die in Krippen, Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen eingesetzt werden, müssen dauerhaft großer Belastung standhalten. Hewi bietet individuelle Lösungen für ein kinderfreundliches Ambiente.
Als „Schule für Alle" wurde der Ersatzneubau der Integrierten Gesamtschule Erwin Fischer (IGS) in Greifswald konzipiert – hier soll Inklusion gelingen. Da klar war, dass das Gebäude nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) in Silber zertifiziert werden sollte, wurde bei der Auswahl der Baustoffe darauf geachtet, dass diese konform zu den Auszeichnungskriterien waren. Beim Fußboden fiel die Wahl auf Nora Kautschuk-Beläge.
August 2020
Januar 2020
Mehr zu den Schwerpunkthemen Inklusion und Interaktion im Unterricht und über das erprobte NEST-Programm, das seinen Ursprung in New York hat, erfahren Sie aus erster Hand von der Schulleiterin der Katrinebjerg Schule in Aarhus. Sie gibt ihre vielen Tipps aus der Praxis gerne an unsere SCHULBAU Besucher*innen weiter.
Zusammenwirken von Pädagogik und Raum - das schafft gute inklusive Schulen! Unser Referent Jochem Schneider hat in Zusammenarbeit mit der Montag Stiftung diverse Schulen im Rahmen eines Forschungsvorhabens untersucht. Die spannenden Ergebnisse wird er uns auf der SCHULBAU in Stuttgart vorstellen.
Im Herbst 2019 wurde der erste Bauabschnitt der Eichendorffschule bezogen, eine inklusive, gebundene Ganztagsschule in Stuttgart-Bad Canstatt. Um Flexibilität der Lernformen und räumliche Synergien zu schaffen, wurden hier einzelne räumliche Einheiten zu Clustern zusammengefasst. Im Rahmen unserer SCHULBAU Exkursion wird uns der Architekt gemeinsam mit der Schulleitung und dem Schulverwaltungsamt Stuttgart durch den Neubau führen.
Oktober 2019
Mehr Unterstützung für Brennpunktschulen: Bund und Länder haben ein Förderprogramm für Schulen in sozial benachteiligten Regionen vereinbart. Demnach sollen bundesweit 200 Schulen über einen Zeitraum von zehn Jahren mit 125 Millionen Euro besonders gefördert werden.
Seite 1 von 1