SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2023:
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 2.-5. Juni 2024
Kopenhagen (DK) 4. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Frühjahr 2025


Auftragsvergabe Keine Einträge gefunden

Februar 2023

Viel Licht, viele Terrassen und viel Glas – so sieht der Architektenentwurf des Architekturbüros „haascookzemmrich Studio 2050" für eines der größten Hamburger Schulbauvorhaben der nächsten Jahre aus. Für bis zu 100 Millionen Euro planen Schulbehörde und SBH Schulbau Hamburg in der Hafencity am Lohsepark eine neue „Campus-Stadtteilschule" für rund 1.500 bis 1.600 Schüler*innen Klassenstufen 5 bis 13.

weiterlesen

August 2022

Neue Schulen braucht das Land. Und zwar schnell. Der Modulbau kann dank seines hohen Vorfertigungsgrades Abhilfe schaffen. Doch wie müssen individuelle Schulgebäude in Modulbau geplant und ausgeschrieben werden? Dazu unterhalten wir uns mit Jan Hohlfeld. Er ist Geschäftsführer und Architekt des Büros Futur3 und arbeitet mit den Modulen von Alho.

weiterlesen

Juli 2022

Eine Machbarkeitsstudie hilft bei potenziellen Schulbauprojekten, ein tragfähiges inhaltliches und räumliches Konzept zu entwickeln, dass die Effizienz und Zukunftsfähigkeit des Bauvorhabens sicherstellen. Risikofaktoren können so frühzeitig aufgedeckt und Fehlinvestitionen vermieden werden. Bei der SCHULBAU in Köln präsentiert Ihnen Julia Kröll, Projektmanagerin bei DERICHSuKONERTZ Projektmanagement, interessante Schulbau-Beispiele aus der Praxis bezogen auf den ländlichen Raum.

weiterlesen

Juni 2022

Mit Hilfe von Stärkungsmaßnahmen ist die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln in die Lage versetzt, das enorme Wachstum der Stadt in Bezug auf den Schulbau zu stemmen. Der Baudezernent Markus Greitemann präsentiert bei unserer SCHULBAU Salon und Messe in Köln die Unternehmensstrategie sowie die Organisationsentwicklung.

weiterlesen

August 2021

Den Realisierungswettbewerb für die Schule Am Breiten Luch in Berlin-Lichtenberg hat die internationale Arbeitsgemeinschaft (Arge) Renner Architekten aus Berlin mit KHR Architecture aus Kopenhagen gewonnen. Palle Bo Rasmussen, Partner vom Büro KHR Architecture, ist bei der SCHULBAU in Hamburg am 16. September 2021 eingeladen und berichtet über die gemeinsame Entwurfsplanung.

weiterlesen


  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top