SKIP TO CONTENT

Termine

2023:
Kurztrip Kopenhagen (DK) 11.-14. Juni 2023
Kopenhagen (DK) 13.-14. Juni 2023
Hamburg 19.-20. September 2023
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kopenhagen (DK) 11.-12. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024

Das hat nicht nur einen pädagogischen Mehrwert: Mit der Baubotanik werden Pflanzen in die Architektur integriert und dadurch vor allem in den Städten für ein besseres Klima gesorgt. Wie auch Schulgebäude durch Baubotanik lebendig werden, erzählt Daniel Schönle, Partner bei ludwig.schönle: Baubotaniker – Architekten – Stadtplaner, auf der SCHULBAU in Frankfurt am Main.

Pflanzen sorgen – anders als Beton, Asphalt und Stein – für Kühlung und ein besseres Klima. In der Baubotanik werden sie in die Architektur integriert und Gebäude auf diese Weise lebendig gemacht. Vor allem in den Städten kann sich dadurch besser an die Folgen des Klimawandels angepasst werden. Weil sie integraler Bestandteil der Bauwerke sind, muss nicht einmal zusätzlicher Raum für die Pflanzen geschaffen werden.

Wie lebendige Gebäude auch im Schulbau unser Leben verbessern können, erzählt uns auf der SCHULBAU in Frankfurt am Main Daniel Schönle, Partner bei ludwig.schönle: Baubotaniker – Architekten – Stadtplaner.

Unser Referent im Überblick

Daniel Schönle führt als Freier Architekt und Stadtplaner ein Planungsbüro in Stuttgart. Gemeinsam mit Ferdinand Ludwig entwickelt er in der Bürokooperation ludwig.schönle baubotanische Projekte auf unterschiedlichen Maßstabsebenen, bei denen insbesondere die räumlichen, ästhetischen, ökologischen, konstruktiven und prozessualen Potentiale von Pflanzen in Architektur, Stadt- und Freiraumplanung auf neue Art fruchtbar werden.

Parallel zu seiner planerischen Tätigkeit lehrt und forscht Daniel Schönle an verschiedenen Hochschulen. Seit April 2016 leitet er als Vertretungsprofessor das Fachgebiet Orts- und Regionalplanung am Städtebau-Institut der Universität Stuttgart.

Der Vortrag „Lebendige Schulbauten – ein Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas" von Daniel Schönle findet am 28. November 2019 von 15.10 bis 15.30 Uhr auf der SCHULBAU in Frankfurt am Main statt. Zum vollständigen Programm geht es hier, Tickets erhalten Sie in unserem Shop.



  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top