SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 12.-15. Mai 2024
Kopenhagen (DK) 14. Mai 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Herbst 2025

Ellen Schindler wird auf unserer SCHULBAU Messe in Berlin die Perspektive wechseln und über die Schule von Morgen sprechen.
Foto: De Zwarte Hond

Wie können wir Gebäude gestalten, die unsere Kinder herausfordern, den nächsten Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung zu gehen? Eine Lernumgebung, die Kindern die Möglichkeit bietet zu wachsen, ihre Umgebung zu erkunden, unabhängig zu werden und einfühlsam zu sein. Ein Ort, an dem Kinder Räume erforschen, Fehler machen dürfen und einen lebenslangen Lernprozess einleiten. Ellen Schindler wechselt auf unserer SCHULBAU Messe in Berlin am 09. November die Perspektive und spricht über die Schule von Morgen. Dabei soll das Thema aus Sicht unserer Kinder und für ein ganzes Viertel betrachtet werden.

Bei De Zwarte Hond, einem Designunternehmen für Architektur, Stadtplanung und Strategie ist Ellen Schindler als Partnerin /CEO verantwortlich für Business Strategy & Development, MarCom, die Academy (L&D), HRM und Internationalisierung.

Schindler ist Gründerin der Stiftung Ken Je Stad, Maak Je Stad (Stiftung „Kenn deine Stadt, bau deine Stadt"). Ziel der Stiftung ist es, die Eigenverantwortung junger Menschen für das städtische Lebensumfeld fördern durch mehrschichtige Bildungsprojekte in Form eines Buches und/oder Manifestationen.

Schindler war zuvor als Partnerin und Geschäftsführerin bei Kossmann.dejong Ausstellungsarchitekten tätig. Sie entwickelte eine Vortragsreihe zu den Themen Entrepreneurship, Projektmanagement und Geschäftsentwicklung, die sie an der Königlichen Akademie der Künste (Den Haag) und der Design Academy (Eindhoven) unterrichtete.

Schindler ist Vorstandsmitglied des Council for Culture, einem Beratungsgremium des niederländischen Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft. Sie ist außerdem Vorstandsvorsitzende der Tanzkompanie Conny Janssen Danst und Vorstandsmitglied bei Cultuur Concreet, eine Organisation, die lokale Kulturinitiativen in den Stadtteilen Rotterdams unterstützt.



  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top