SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 12.-15. Mai 2024
Kopenhagen (DK) 14. Mai 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Herbst 2025


Seite 1 von 3

Pädagogik 54 Einträge

Oktober 2023

Sampo Forsström, FCL Lead Ambassor, spricht am 9. November um 10.55 Uhr auf der SCHULBAU Salon & Messe in Berlin über das finnische Projekt “Future Classroom Lab“. Es definiert Bildungsräume neu. Finnland spielt bei der Umgestaltung des Bildungswesens eine Vorreiterrolle.

weiterlesen

Karin Burger will Alltagskompetenzen fördern. In ihrem Buch „Leo, Hanna & die Werbehexen“ erklärt sie kinderleicht, was Werbung ist und wie man sich nicht von ihr verführen lässt. Auf der SCHULBAU Salon & Messe in Berlin gibt sie am 9. November um 11:55 Uhr einen Impulsvortrag für Schulleitung, Pädagog*innen und Elternschaft.

weiterlesen

September 2023

Bildungsaktivistin Ines Moegling gilt als Netzwerkerin in Hamburg und darüber hinaus. Sie setzt sich für hochwertige Bildung für alle ein. In ihrer ersten Kolumne für SCHULBAU stellt sie sich Ihnen vor und fordert einen Gezeitenwechsel.

weiterlesen

Juli 2023

Zur SCHULBAU Messe findet die Preisverleihung des SCHULBAU-Wettbewerbs statt. Studierende aus Architektur und Pädagogik präsentieren ihre Bildungsbauten und eine Jury prämiert sie. Das Preisgeld ist mit 2.000 Euro dotiert. In der Jury ist auch Daniel Kinz, Architekt und Partner im Büro Gössler Kinz Kerber Schippmann Architekten sowie Dozent bei der Hafencity Universität in Hamburg. Er sprach im Podcast-Interview über den Wettbewerb.

weiterlesen

An der Karower Chaussee ist die bundesweit erste neue Compartment-Grundschule nach dem Raumkonzept der Berliner Lern- und Teamhäuser fertiggestellt worden. Schulleiter Marcel Ricken führte durch das Programm und dankte insbesondere den drei umliegenden Schulen, die die neu gegründete Schulgemeinschaft ein Jahr lang aufgenommen hatten. Interessierte Bürger*innen nutzten im Anschluss an das Festprogramm die Möglichkeit, die baulichen und pädagogischen Besonderheiten auf geführten Rundgängen zu besichtigen.

weiterlesen

Juni 2023

Marc-Christoph Wagner, Leiter des Louisiana Channel im Louisiana Museum of Modern Art, Kopenhagen und ehemaliger Vorsitzender der deutsch-dänischen St. Petri Schule, Kopenhagen, spricht über erfolgreiche pädagogische Strategien in Dänemark und Deutschland.

weiterlesen

Am Eröffnungstag der SCHULBAU Kopenhagen am 13. und 14. Juni ist  Rosan Bosch eingeladen. Sie spricht in ihrem Vortrag über "Play to learn – designing for uncertainty.

weiterlesen

Mai 2023

Architektur und Landschaft sind miteinander verbundene Instrumente, um sinnvolle Lernwege für Kinder zu entwickeln.
Bildungsarchitektur kann aus der Natur hervorgehen und sie direkt in den Alltag der Schüler*innen einbeziehen. Dabei soll ein ein ausgewogenes Verhältnis von Innen- und Außenlernräumen entstehen. Susanne Hansen wird zu dem Thema einen Vortrag auf unserer SCHULBAU in Kopenhagen am 13. und 14. Juni halten.

weiterlesen

Bei der Planung und dem Bau von Schulen geht es um mehr als um Architektur und Ziegelsteine. Es geht um die Zukunft der Bildung und darum, wie wir zum Wandel des Bildungswesens beitragen können. Lene Jensby Lange wird die wichtigsten Agenden der dänischen Schularchitektur und Lernraumgestaltung aus pädagogischer Sicht auf unserer Messe in Kopenhagen am 13. und 14. Juni erläutern und die Auswirkungen auf die Gestaltung sowie die Bedeutung der Einbeziehung von Lehrkräften und Schüler*innen in den Prozess diskutieren.

weiterlesen

On the 13th and 14th of June, we will be in Copenhagen for the first time with the SCHULBAU Salon and Fair for School Building. Visit us in Docken, one of the city's top venues, to expand your network with innovative exhibitors, exciting lectures and good food.

weiterlesen

Am 13. und 14. Juni sind wir mit der SCHULBAU Salon und Messe für den Bildungsbau zum ersten Mal in Kopenhagen. Besuchen Sie uns im Docken, um Ihr Netzwerk bei innovativen Ausstellenden, spannenden Vorträgen und gutem Essen zu erweitern.

weiterlesen

Frank Eppelmann stellt das Projekt Speedclass auf unserer Messe SCHULBAU in Kopenhagen am 13. und 14. Juni 2023 vor. Es bedeutet: Kein klassischer Frontalunterricht, sondern eine offene Lehrstruktur.

weiterlesen

August 2022

Am 29. September 2022 am zweiten Tag der SCHULBAU Salon und Messe in Köln öffnen wir von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr das Planungscafé für Sie! Hier können Sie sich durch unsere beiden Schulbauberaterinnen Raphaella Burhenne de Cayres und Andrea Rokuß erstklassig beraten lassen! Bringen Sie gerne Fotos, Planungs- oder Ausschreibungsunterlagen mit. Die Platzzahl ist begrenzt, melden Sie sich daher beim Ticketkauf verbindlich an.

weiterlesen

Neue Schulen braucht das Land. Und zwar schnell. Der Modulbau kann dank seines hohen Vorfertigungsgrades Abhilfe schaffen. Doch wie müssen individuelle Schulgebäude in Modulbau geplant und ausgeschrieben werden? Dazu unterhalten wir uns mit Jan Hohlfeld. Er ist Geschäftsführer und Architekt des Büros Futur3 und arbeitet mit den Modulen von Alho.

weiterlesen

Am zweiten SCHULBAU Köln Veranstaltungstag am 29. September 2022 haben Sie die exklusive Gelegenheit, sich die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln-Longerich anzuschauen – wir bitten Sie jetzt um Anmeldung hierzu, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Vor Ort werden Ihnen die Architekten Ackermann + Renner, die Schulleiterin Bettina Otte sowie Vertreter der Gebäudewirtschaft den Neubau im Detail vorstellen.

weiterlesen

Was bedeutet die Digitalisierung für den Schulbau? Wie können neue Medien in den Unterricht eingebunden werden und wie kann Architektur dabei unterstützen? Wir sprechen mit Prof. Dr.  Heidrun Allert, Dr. Christofer Seyd und Stefan Ruppaner.

weiterlesen

Aus Berlin haben wir das Architektenteam Ackermann + Renner zur SCHULBAU Salon und Messe in Köln eingeladen. Die beiden präsentieren Ihnen am zweiten Veranstaltungstag am 29. September 2022 zwei sehr interessante neu gebaute Schulprojekte: die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln-Longerich und die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg.

weiterlesen

Mai 2022

Durch das spannende hochkarätig besetzte Programm vom Salon SCHULBAU kompakt führt Sie Maik Novotny, Architektur Stadt Text, freier Journalist und Autor in Wien.

weiterlesen

Vom Wiener Büro PPAG architects haben wir beim Salon SCHULBAU kompakt Christian Wegerer zu Gast. Er spricht zum Top-Thema „Flexible Raumkonzepte und Möblierung" in der Expedithalle am 11. Mai 2022. Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit ihm und vielen weiteren Expert*innen aus Österreich, Dänemark und Deutschland zum zukünftigen Bildungsbau aus!

weiterlesen

März 2022

Durch das spannende Programm am zweiten Tag vom diesjährigen SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt am Main führt Sie Moderator Dr. Matthias Alexander, Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und spezialisiert auf Architektur- und Stadtplanungsthemen.

weiterlesen

Seite 1 von 3


  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top