News
Wettbewerbe 10 Einträge
Juli 2023
Zur SCHULBAU Messe findet die Preisverleihung des SCHULBAU-Wettbewerbs statt. Studierende aus Architektur und Pädagogik präsentieren ihre Bildungsbauten und eine Jury prämiert sie. Das Preisgeld ist mit 2.000 Euro dotiert. In der Jury ist auch Daniel Kinz, Architekt und Partner im Büro Gössler Kinz Kerber Schippmann Architekten sowie Dozent bei der Hafencity Universität in Hamburg. Er sprach im Podcast-Interview über den Wettbewerb.
Die Gewinner des Architekturpreis Beton 2023 stehen fest: Aus insgesamt 188 Einsendungen hat die interdisziplinär besetzte Jury jeweils vier Preisträger und Anerkennungen ausgewählt. Darunter auch das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab.
Februar 2023
Viel Licht, viele Terrassen und viel Glas – so sieht der Architektenentwurf des Architekturbüros „haascookzemmrich Studio 2050" für eines der größten Hamburger Schulbauvorhaben der nächsten Jahre aus. Für bis zu 100 Millionen Euro planen Schulbehörde und SBH Schulbau Hamburg in der Hafencity am Lohsepark eine neue „Campus-Stadtteilschule" für rund 1.500 bis 1.600 Schüler*innen Klassenstufen 5 bis 13.
Januar 2023
Unter dem Titel „Schule als Lern- und Lebensraum denken" findet der diesjährige SCHULBAU-Wettbewerb statt. Er richtet sich an Studierende der Hafencity Universität (HCU) und Universität Hamburg (UHH). Für das Preisgeld sorgt der Ausrichter der SCHULBAU Messe, der Cubus Medien Verlag.
November 2022
Den ersten Preis im Wettbewerb für den Neubau erhielten Kersten Kopp Architekten für die Gesamtschule Krampnitz mit Vierfeldsporthalle und Jugendzentrum in einem neuen Stadtquartier für zukünftig 10.000 Einwohner auf einem ehemaligen Kasernenareal im Norden Potsdams.
April 2022
Aus dem Behnisch Architekten Büro in München haben wir beim Salon SCHULBAU kompakt in Wien am 11. Mai die Leiterin Maria Hirnsperger zu Gast. Sie hält einen Vortrag zu „Moderner Schulbau – Orte der Partizipation und Begegnung schaffen".
Dezember 2021
Mit dem Abschluss des Architekturwettbewerbs für die Integrierte Sekundarschule (ISS) in der Garzauer Straße in Marzahn-Hellersdorf ist ein weiterer Meilenstein in der Berliner Schulbauoffensive erreicht. Auf dem rund 15.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Garzauer Straße und Buckower Ring sind ein Schulbau für 600 Schüler*innen und Sporthalle mit einem Jugendmehrzweckraum geplant.
August 2021
Gegenstand des diesjährigen interdisziplinären studentischen SCHULBAU Wettbewerbes ist die dreizügige Grundschule und fünfzügige Stadteilschule Pröbenweg im Hamburger Stadtteil Hamm. Am 15. September 2021 am Eröffnungstag der SCHULBAU in Hamburg präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse und prämieren die Siegerentwürfe. Der Wettbewerb wird durch das dänische Unternehmen Troldtekt als Sponsor begleitet.
Durch unser Programm am Eröffnungstag der SCHULBAU in Hamburg am 15. und 16. September 2021 führt Sie die Professorin Katja-Annika Pahl - sie ist Architektin in Hamburg und Studiengangsleiterin an der School of Architecture der Hochschule Bremen. Wir stellen Ihnen die Moderatorin näher vor.
Den Realisierungswettbewerb für die Schule Am Breiten Luch in Berlin-Lichtenberg hat die internationale Arbeitsgemeinschaft (Arge) Renner Architekten aus Berlin mit KHR Architecture aus Kopenhagen gewonnen. Palle Bo Rasmussen, Partner vom Büro KHR Architecture, ist bei der SCHULBAU in Hamburg am 16. September 2021 eingeladen und berichtet über die gemeinsame Entwurfsplanung.
Seite 1 von 1