News
Schulbau 2022 Frankfurt am Main32 Einträge
Dezember 2022
Städte haben wenig Platz für den Schulbau. Um dieses Problem zu lösen, sollen sich Quartier und Schule bestimmte Freiräume teilen. Doch wie kann dies durchgeführt werden? Antje Voigt und Stephan Singer reden darüber im Interview auf der SCHULBAU Messe Frankfurt am Main.
November 2022
Im Podcastgespräch stellt Stefan Rappold die Ludwig-Weber-Schule in Frankfurt am Main vor. Das Konzept des Bildungsbaus ist Multifunktionalität. Was muss dabei beachtet werden und wie sieht dies am Ende aus?
Im Interview mit Professor Helmut Zeitter erfahren Sie den aktuellen Stand des Holzbaus. Welche Vorteile hat er, ist er überhaupt landesweit umsetzbar und auf was muss geachtet werden?
August 2022
Der Schulbau muss in Zukunft nachhaltiger sein. Dabei ist nicht nur die Wahl des Baumaterials wichtig, sondern auch die Haustechnik, Dämmung und Architektur. So spielt der Modulbau eine wichtige Rolle, aber auch die Recyclingfähigkeit der eingesetzten Produkte. Wir interviewten dazu mit Holger Zimmer und Alexander Koblitz.
April 2022
Es war großartig und für alle Ausstellenden und Besucher*innen sehr motivierend, dass am 06. und 07. April 2022 nach langer Zeit endlich unsere SCHULBAU Salon & Messe in Frankfurt am Main stattfinden konnte. Bei unserer Auftakt-Veranstaltung in diesem Jahr hatten wir an beiden Tagen insgesamt 1.762 wissbegierige Besucher*innen präsent vor Ort. Für ein sicheres Gefühl setzten wir nochmals auf die 2G-Regel und Masken. Zusätzlich nutzten 850 Zuschauer*innen das digitale Angebot und waren online in unserem Livestream mit dabei. Dieser ist übrigens noch bis einschließlich 24. April 2022 für Sie abrufbar. Tickets für die Aufzeichnung beider Veranstaltungstage sind unter www.schulbau-messe.de erhältlich.
Professorin Dr. Anne Kerstin Reimers ist für das Department für Sportwissenschaft und Sport an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg tätig. Im Interview spricht sie darüber, warum und wie viel Bewegung für die Schüler*innen während des Unterrichtstages wichtig ist und wie sich diese im Alltag gut integrieren lässt. Daneben erklärt sie, wie Architektur dabei unterstützend wirken kann und so guter Schulbau entsteht.
So sah der erste Tag aus auf der SCHULBAU Salon & Messe in Frankfurt am Main aus. Ort des Netzwerkens ist erneut die myticket Jahrhunderthalle. Jetzt noch schnell vorbeikommen. Tickets für Ihren Besuch oder den Livestream gibt es in unserem Shop.
März 2022
Am zweiten Tag der SCHULBAU in Frankfurt am Main dreht sich auf dem Podium das Gespräch der Expert*innen um „Schulen aus Holz – Chancen für den Frankfurter Schulbau".
Am Eröffnungstag der SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt sprechen wir über das heiße Thema „Modelling Brandschutz – sichere Entfluchtung im Schulbau". Sie erfahren von Dr. Angelika Kneidl, Geschäftsführerin des Ingenieurbüros accu:rate - Institute for Crowd Simulation, München, wie sich mithilfe der Simulationen das Brandschutzkonzept um einen leistungsbezogenen Nachweis ergänzen lässt.
Für das leibliche Wohl auf der Messe sorgen Bantschow & Bantschow mit einem ausgefeilten Menüplan. Allerlei Köstlichkeiten werden gegen den Hunger geboten. Lassen Sie sich beim Netzwerken verwöhnen.
Wir freuen uns sehr auf die Ausführungen vom dänischen Architekturbüro CEBRA, das mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gestaltung innovativer Arbeits- und Lernumgebungen hat. Klaudio Muca, Forschungs- und Entwicklungsarchitekt bei CEBRA und Autor des WISE-Journals, ist zu Gast am zweiten Tag bei unserer SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt am Main sein.
Unsere SCHULBAU Frankfurt am Main findet unter 2G+-Bedingungen statt. Damit Sie uns für die Dauer der Veranstaltung stressfrei besuchen können, haben wir Ihnen alle Teststationen in unmittelbarer Umgebung aufgelistet.
Am ersten Messetag führen wir unsere Besucher*innen kurz über die SCHULBAU Messe Frankfurt am Main. In kleinen Gruppen laufen wir verschiedene Ausstellende an, sodass Sie einen kurzen Überblick erhalten.
Am 06. und 07. April 2022 findet unsere SCHULBAU Salon und Messe für den Bildungsbau in Frankfurt am Main statt, und wir freuen uns schon sehr auf Sie als Ausstellende und Besucher*innen und dass wir alle zum Netzwerken endlich wieder zusammen kommen. Seien Sie gespannt auf unsere große Podiumsdiskussion am Eröffnungstag...
Durch das spannende Programm am zweiten Tag vom diesjährigen SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt am Main führt Sie Moderator Dr. Matthias Alexander, Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und spezialisiert auf Architektur- und Stadtplanungsthemen.
Wir haben eine Programmänderung: Unsere SCHULBAU-Exkursion und Führung durch die Ludwig-Weber-Schule in Frankfurt am Main können wir leider nicht wie ursprünglich geplant anbieten, doch wir haben den verantwortlichen Projektleiter Stefan Rappold, Partner bei Behnisch Architekten, Stuttgart, zu Gast am zweiten Tag der SCHULBAU Messe. Er wird das Gebäude in seinem Vortrag ausführlich zeigen und vorstellen.
Neues zum Thema „Nachhaltige Schullüftung" erfahren Sie am 07. April 2022 beim SCHUBAU Salon und Messe in Frankfurt am Main. Jörn Spirands, Außendienstmitarbeiter bei der Wildeboer Bauteile GmbH, stellt Ihnen dezentrale Lösungen vor, die jederzeit für gute Luft in den Klassenräumen sorgen.
Das international tätige Stadtplanungs-, Architektur- und Designbüro Crossboundaries hat Standorte in Frankfurt am Main und in Peking. Binke Lenhardt ist Mitbegründerin und Partnerin und berichtet bei der SCHULBAU Messe in Frankfurt am Main über „Kollektivismus und Individualismus - Lernen in China". Wir sind sehr gespannt, was sie berichtet über die Abhängigkeiten von Lernlandschaften und Schulstrukturen im Wandel.
Februar 2022
Architekturbüros aus Berlin, Stuttgart und Frankfurt am Main zeigen zum Thema „Nachhaltiger Schulbau" interessante Beispiele aus der Praxis – am zweiten Veranstaltungstag der SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt am Main. Darunter die Hybridschule im Schönhof-Viertel von a+r Architekten aus Stuttgart.
Anhand von Praxisbeispielen aus Deutschland und Dänemark präsentiert Ihnen Tina Snedker Kristensen, Leiterin Marketing und Kommunikation Troldtekt GmbH in Hamburg, wie sich mit gesunden Materialien nachhaltige Schulen bauen lassen. Sie spricht ausführlich darüber in ihrem Experten Lab am Eröffnungstag der SCHULBAU in Frankfurt am Main am 06. April 2022.
Seite 1 von 2