News
Schulbau 2022 Berlin32 Einträge
Mai 2023
Die Lern- und Unterrichtskultur entwickelt sich schnell weiter, die bisherige Lernpraxis wird unter Einbezug digitaler Medien umgestaltet. Was Berlins Digitalisierungsstrategie vorsieht und wie diese im Detail umgesetzt wird, erklärt Anja Tempelhoff im Podcast-Interview.
2020 berichteten wir im Podcast das letzte Mal über die Schulbau Offensive in Berlin. Auf der SCHULBAU Messe im November 2022 wollten wir wissen, wie der aktuelle Stand ist. Gefragt haben wir Norbert Illiges und Hermann Josef Pohlmann.
Februar 2023
Schulen sollen inklusiv sein. Einige sind es mehr, andere weniger. Was können Architekturbüros daran beeinflussen? Wie wichtig sind Baumaterialien? Professor Frank Hausmann, von Hausmann Architektur aus Köln teilt seine Erfahrungen im Podcastinterview.
November 2022
Über 1.800 Besucher*innen und am Bildungsbau Beteiligte kamen in den Berliner Loewe Saal zur SCHULBAU Salon & Messe für den Bildungsbau am 23. und 24. November 2022. Aus Berlin, dem ganzen Bundesgebiet sowie aus Österreich kamen die Besucher*innen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Schulneubau und in der Sanierung zu informieren.
So sieht es auf unserer SCHULBAU Messe am Mittwoch, 23. November 2022, in Berlin aus. Treffen Sie Expert*innen der Senatsverwaltung für Bildung Berlin. Dazu kommen weitere Referierende der Bundesstiftung Baukultur, des Bezirksamts Spandau zum Thema Typensporthalle.
Vielerorts entstehen Schulen in Holzbauweise oder sind in Planung. Wir sprechen auf der SCHULBAU Bühne in Berlin am 24. November 2022 in unserer Expertenrunde über diese besondere Art des Bauens, die Vorteile, die damit verbunden sind, aber auch den Spagat zwischen Qualitätsanspruch, Nachhaltigkeit und Preisentwicklungen, den die Verantwortlichen zu meistern haben.
Die KfW als Förderbank des Bundes bietet ein breites Spektrum an Förderprogrammen, zum Beispiel für effiziente Schulgebäude ebenso für Neubau, Sanierung und Ausstattung. Was den Kommunen auf direktem Weg im Einzelnen zur Verfügung steht und wie diese Mittel abgerufen werden können, erläutert Axel Papendieck in seinem Impulsvortrag am zweiten SCHULBAU Tag in Berlin am 24. November 2022.
Die Donges Group ist ein führender Komplettanbieter für Dach- und Fassadensysteme und präsentiert sich auf der SCHULBAU Salon & Messe in Berlin am 23. und 24. November 2022 mit dem Schwerpunkt nachhaltige Dächer. Bei ihrem Experten Lab am zweiten Veranstaltungstag um 10 Uhr stellen Olaf Schlichting und Mike Revello kreative Gestaltungslösungen unter ökologischen Gesichtspunkten, passende Materialien und geeignete Konstruktionen für begrünte und genutzte Dachflächen vor.
Der Experte Martin Taschl, Schulungsleiter bei WimTec Sanitärprodukte, stellt Ihnen zum Thema „Hygiene und Sicherheit in Bildungseinrichtungen" neue Lösungen vor – merken Sie sich hierfür bei der SCHULBAU Salon und Messe in Berlin den zweiten Tag 24. November 2022 um 14 Uhr vor.
Wie sich brachliegende Schulen wieder aktivieren lassen, stellt Ihnen Lichtenbergs Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu am zweiten Tag der SCHULBAU Messe in Berlin vor.
Für das leibliche Wohl auf der Messe sorgen Bantschow & Bantschow mit einem ausgefeilten Menüplan. Allerlei Köstlichkeiten werden gegen den Hunger geboten. Lassen Sie sich beim Netzwerken verwöhnen
Wir freuen uns sehr darüber, dass der Architekturkenner und Vermittler Professor Jan Krause am zweiten SCHULBAU Tag in Berlin am 24. November 2022 moderiert und Sie durchs spannende Programm mit den Schwerpunktthemen Digitalisierung, Flexible Raumkonzepte, Freiflächengestaltung und Fördermittel führt.
Am Nachmittag des zweiten SCHULBAU Berlin Tags am 24. November 2022 haben Sie die exklusive Gelegenheit, sich die Birken-Grundschule auf dem Inklusiven Campus in Berlin-Spandau anzusehen – melden Sie sich hierzu beim Ticketkauf direkt an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Vor Ort werden Ihnen der Architekt Martin Putzmann, PCB Architekten, und die Schulleiterin Anja Dudkowiak und Yvonne May vom Bezirksamt Spandau den Modularen Ergänzungsbau in Holzbauweise vorstellen.
Um vertiefend über das Thema „Richtig lüften in Schulen" zu sprechen, haben wir zur SCHULBAU Salon und Messe in Berlin zwei Spezialisten zum Innenraumklima eingeladen: Anja Daniels aus dem Umweltbundesamt Berlin und Diplom-Ingenieur Ernst Kainmüller von der Bauklimatik GmbH aus Wien bringen Sie auf den neuesten Forschungs- und Entwicklungsstand.
Unsere SCHULBAU Salon & Messe für den Bildungsbau in Berlin am 23. und 24. November ist eine von den Architektenkammern anerkannte Fortbildungsveranstaltung. Durch Ihren Besuch können Sie also kräftig punkten.
In Kita- und Klassenräumen heißt es oft Fenster auf für frische Luft, dabei geht teure Energie zum Fenster raus. Als zukunftsweisende Lösung präsentiert Olaf Ptok von der Vallox GmbH auf der SCHULBAU in Berlin das neue Lüftungsgerät airDIRECT 1000 D. Mit einer Wärmerückgewinnungsquote von bis zu 93 Prozent hilft es bei der Einsparung von Heizenergie. Das Gerät ist vor allem zum nachträglichen Einbau in bestehende Gebäude geeignet.
Lassen Sie sich durch unsere Expert*innen beim Bauen im Bestand, beim Umbau oder der Erweiterung individuell beraten! Kommen Sie einfach in unser Planungscafé beim SCHULBAU Salon und Messe in Berlin am zweiten Veranstaltungstag am 24. November 2022 und bringen Sie gerne Fotos, Planungs- oder Ausschreibungsunterlagen mit.
Wer jetzt ein Messeticket kauft, kann bis zur SCHULBAU Berlin am 23. und 24. November 2022, den vollen Digitalzugang des SCHULBAU Magazins nutzen. Bereiten Sie sich überall und zu jederzeit vor und schmöckern Sie durch unser Angebot rund um den Bildungsbau.
Stefan Behr ist Grundschullehrer und berät am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) in Hamburg Schulen bei der naturnahen Geländegestaltung. Aus seiner Überzeugung, dass das Außengelände von Schulen viel mehr in den Blick zu nehmen ist, hat er das mittlerweile mehrfach ausgezeichnete Pilotprojekt „NaturErlebnisSchulhof der Ganztagsgrundschule Sternschanze" initiiert und berichtet Ihnen darüber am zweiten SCHULBAU Tag in Berlin am 24. November 2022.
Wie sich Schulen ästhetisch und sicher und unter Verwendung von nachhaltigen Materialien gestalten lassen, präsentiert Ihnen Mario Siebert, Projektberater Ost Troldtekt GmbH, auf der SCHULBAU Bühne in Berlin am ersten Tag.
Seite 1 von 2