SKIP TO CONTENT

Termine

2023:
Kurztrip Kopenhagen (DK) 11.-14. Juni 2023
Kopenhagen (DK) 13.-14. Juni 2023
Hamburg 19.-20. September 2023
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kopenhagen (DK) 11.-12. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024


Seite 1 von 1

Kreislaufwirtschaft2 Einträge

Mai 2023

Der weltweite Verbrauch von Kunststoffen steigt und immer mehr Kunststoffabfälle müssen entsorgt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit brauchen wir neue Verfahren, um Kunststoffabfälle zu recyceln, denn nur ein Teil kann gereinigt und stofflich wiederverwertet werden. Das Hamburger Pyrolyseverfahren ist ein Weg, um aus solchen verschmutzten, vermischten und gefüllten Kunststoffen hohe Mengen an Gas und Öl als Einsatzstoff zurückzugewinnen. Walter Kaminsky stellt das Verfahren auf unserer SCHULBAU Messe in Kopenhagen am 13. und 14. Juni vor.

weiterlesen

November 2022

Oft ist nachhaltiges Bauen nur auf energieeffiziente Techniken und umweltfreundliche Materialien beschränkt. Doch Nachhaltigkeit bei Bildungsbauten zielt viel weiter und sollte ganzheitlich betrachtet, geplant und betrieben werden. Aktuellste Ergebnisse aus dem Modellprojekt „Minus 30" präsentiert Architekt Sebastian Schuster, Partner bei Schmidt Plöcker Architekten, Frankfurt am Main, auf unserer SCHULBAU in Berlin am 23. und 24. November 2022.

weiterlesen

Seite 1 von 1


  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top