News
Dämmung4 Einträge
August 2022
Der Schulbau muss in Zukunft nachhaltiger sein. Dabei ist nicht nur die Wahl des Baumaterials wichtig, sondern auch die Haustechnik, Dämmung und Architektur. So spielt der Modulbau eine wichtige Rolle, aber auch die Recyclingfähigkeit der eingesetzten Produkte. Wir interviewten dazu mit Holger Zimmer und Alexander Koblitz.
Oktober 2019
Der Neubau der Berkersheimer Schule in Frankfurt am Main ist ein Pilotprojekt der Stadt in Sachen Raumklima und Energiekonzept: Erstmals wurde eine Frankfurter Schule zu Vergleichszwecken mit zwei verschiedenen Lüftungssystemen ausgestattet. Der Architekt Tim Denninger wird die Berkersheimer Schule auf der SCHULBAU vorstellen.
Individuelles Raumklima auch im Hochsommer: Der Neubau des Frankfurter Gymnasiums Nord bietet einen bei Modulsystemen neuartigen thermischen Komfort. Möglich machen dies eine acht Zentimeter dicke Betonschicht im Deckenaufbau und integrierte Heiz-Kühl-Deckenpaneele. Auf der SCHULBAU werden vier am Projekt beteiligte Expert*innen über Wärmeschutz in Modulbauten sprechen.
Juni 2019
Umgeben von zehn- bis zwanziggeschossigen Wohnhochhäusern wurde die "Betonoase" errichtet: Das erste öffentliche Gebäude mit warmen Wänden aus Infraleichtbeton, mit grünem Dach und großem Garten. Auf unserer SCHULBAU in Berlin wird Doris Gruber von Gruber + Popp Architekten BDA, Berlin, ihr Projekt vorstellen.
Seite 1 von 1