SKIP TO CONTENT

Termine

2023:
Kurztrip Kopenhagen (DK) 11.-14. Juni 2023
Kopenhagen (DK) 13.-14. Juni 2023
Hamburg 19.-20. September 2023
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kopenhagen (DK) 11.-12. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024

Aus Wien und ganz Österreich reisten die 154 interessierten Gäste zum ersten Salon SCHULBAU kompakt in der Donaumetropole. Viele gute Gespräche in gemütlichem Ambiente mit Vollverpflegung fanden am 11. Mai 2022 in der charmanten Expedithalle statt. Das Vortragsprogramm war international ausgerichtet und kompakt gehalten – mit sieben Schwerpunkten auf die Top-Themen 2022 in Wien und Österreich bezogen.

Die österreichische Bundesregierung investiert in den nächsten zehn Jahren 2,4 Milliarden Euro in den Neu- und Umbau sowie Sanierungen seiner Bundesschulen, es wird landesweit rund 270 Bauprojekte geben. In Wien entstehen bis 2025 rund 100 zusätzliche Klassen pro Jahr, um den benötigten Schulraum zu sichern.

Das große Schulentwicklungsprogramm, das einen Modernisierungs- und Digitalisierungsschub bringen soll, war Anlass für Geschäftsführerin und Projektleiterin Kirsten Jung und das Team vom Cubus Medien Verlag nach Wien zu reisen und den Salon SCHULBAU kompakt zu veranstalten.

Vorab Architektur-Tour Wien

Schon am Vortag am 10. Mai 2022 konnten die Interessierten mit uns exklusiv zwei herausragende Wiener Schulprojekte besichtigen. Die Architektur-Tour Wien führte zum einen in die mit dem Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit ausgezeichnete Bundesschule in der Seestadt Aspern, Planung von fuchs&fasch.architekten. Als zweites Projekt schauten wir uns gemeinsam den im Herbst 2021 eröffneten Bildungscampus „Liselotte Hansen Schmidt" an, Planung von Karl und Bremhorst Architekten, der Erdwärme, Sonnenenergie und Speichermasse in einer ausgeklügelten Kombination nutzt. Die jeweils Bauverantwortlichen – die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) beziehungsweise die Stadt Wien – sowie die Architekt*innen stellten die Projekte im Detail vor.

Das Treffen der Schulbau-Entscheider

Vor Ort beim Salon SCHULBAU kompakt waren alle Entscheidungsträger aus dem Schulbau, die sich schnell mit den Ausstellenden und miteinander vernetzt haben. Auch die Unterstützer*innen der Veranstaltung, die Stadt Wien, die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und die Architektenkammer waren vor Ort vertreten und direkt für die Besucher*innen zu sprechen.

Das kleine exklusive Konzept vom Salon SCHULBAU kompakt bot allen Beteiligten einen kompakten Bildungstag. An eingedeckten Lang-Tischen lauschten die 154 Gäste den Schulbau Vorträgen unserer Expert*innen aus Österreich, Dänemark und Deutschland. In den Pausen hatten alle Zeit sich auszutauschen und zu vernetzen. Viele neue Ideen und Kontakte konnten so entstehen!

Die nächsten SCHULBAU Salons und Messen finden in Köln am 28. und 29. September 2022 und in Berlin am 23. und 24. November 2022 statt.
Sind Sie dabei? Wir freuen uns schon sehr auf Sie!


  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top