SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2023:
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 2.-5. Juni 2024
Kopenhagen (DK) 4. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Frühjahr 2025

Am 29. September 2022 am zweiten Tag der SCHULBAU Salon und Messe in Köln öffnen wir von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr das Planungscafé für Sie! Hier können Sie sich durch unsere beiden Schulbauberaterinnen Raphaella Burhenne de Cayres und Andrea Rokuß erstklassig beraten lassen! Bringen Sie gerne Fotos, Planungs- oder Ausschreibungsunterlagen mit. Die Platzzahl ist begrenzt, melden Sie sich daher beim Ticketkauf verbindlich an.

Als Architektin beschäftigt sich Raphaella Burhenne de Cayres bei gernot schulz : architektur, Köln, seit 2006 schwerpunktmäßig mit Gebäuden rund um das Thema Bildung. In den letzten Jahren vollzieht sich im Bereich Schulbau ein Paradigmenwechsel, der den Zusammenhang von Pädagogik und Raum in den Vordergrund stellt. „Ich habe das Glück, diesen Wandel in der eigenen Planungsarbeit erfahren zu haben und derzeit mit der Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln an einem der Pilotprojekte im Bereich pädagogischer Architektur projektleitend mitzuwirken zu können. Neben der klassischen planerischen Tätigkeit bin ich hier im Rahmen des gemeinsam zu Beginn unserer Tätigkeit aufgestellten Mitwirkungskonzeptes als Beraterin und Vermittler an der Schnittstelle zwischen Programm und räumlicher Manifestation tätig."

Aus ihrer Planungserfahrung weiß sie, dass bereits im Entstehungsprozess einer Bauaufgabe die entscheidenden Weichen für den späteren Erfolg und die Akzeptanz des Projektes gestellt werden.

Andrea Rokuß ist als pädagogische Nonprofit-Managerin seit zwölf Jahren in inklusiven Veränderungsprozessen für Bildungseinrichtungen/Schulen, Kommunen und gemeinnützigen Organisationen beratend, moderierend und begleitend tätig – in analogen wie auch in digitalen Formaten. In folgenden Handlungsfeldern ist sie hierbei bundesweit unterwegs: Inklusion, Ganztag,

Schulbauberatung, Raum und Ganztag, Teambildung. Zudem hat sie bis 2020 als selbständige Fundraising-Beraterin für gemeinnützige Organisationen mit den Schwerpunkten Schulung, Konzeption, Beratung & Umsetzung gearbeitet und hat langjährige Berufserfahrung im heilpädagogischen Bereich.

„Mit meiner systemischen Sichtweise und den abzuleitenden Handlungen stehen bei mir die Akteur*innen als Zielgruppe auf der strategischen und der operativen Ebene im Fokus. Selbst Bedenkenträger*innen sind so gesehen als ,unterstützendes Element' zu betrachten und für den Prozess eine Bereicherung. Mein roter Faden sind Veränderungsprozesse für Organisationen und für die jeweiligen Akteur*innen, die an diesen Prozessen partizipativ und wertschätzend zu beteiligen sind."

Andrea Rokuß und Raphaella Burhenne de Cayres haben gemeinsam an der Weiterbildung „Schulbauberater*in" der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft teilgenommen, wo sie sich gefunden haben. Seit Juni 2016 sind die beiden als Schulbauberatungsteam in ganz Deutschland tätig. Sie beraten die Entwicklungsprozesse der Schulen im pädagogischen und bauplanerischen Sinn im Rahmen der Phase 0. Dabei orientieren sie sich an den „10 Thesen" – erstellt von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft.

In unserem SCHULBAU Planungscafé in Köln am 29. September 2022 können Sie sich zwischen 13.15 Uhr und 14.30 Uhr von Andrea Rokuß und Raphaella Burhenne de Cayres kostenlos beraten lassen. Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung beim Ticketkauf, da die Platzzahl begrenzt ist. Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung per email bei Sabine.Natebus@cubusmedien.de, da die Platzzahl begrenzt ist.

Zum kompletten Programm geht's HIER
Tickets erhalten Sie in unserem Online-Shop



  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top