News
Schulbau21hh27 Einträge
Oktober 2022
Mit Jan Schneck und Michael Dahm sprechen wir auf der SCHULBAU Messe Hamburg im September 2021 über die Zukunft des Hamburger Bildungsbaus. Unser Fokus liegt dabei auf dem Hamburger Klassenhaus, ein sehr pragmatisches und daher hanseatisches Projekt.
August 2022
Was bedeutet die Digitalisierung für den Schulbau? Wie können neue Medien in den Unterricht eingebunden werden und wie kann Architektur dabei unterstützen? Wir sprechen mit Prof. Dr. Heidrun Allert, Dr. Christofer Seyd und Stefan Ruppaner.
März 2022
Auf der SCHULBAU Messe Hamburg 2021 interviewten wir Egon Tegge. Er ist Schulbauberater in Hamburg und fördert die Partizipation bei der Umsetzung von neuen Bauprojekten in Schulen. Tegge sieht sich selbst als beratendes Bindeglied zwischen den Nutzer*innen der Schule, der Behörde und den Architekt*innen. Besonderen Wert legt er auf die Gesundheit von Lehrkräften.
Auf der SCHULBAU Messe Hamburg 2021 sprach Tobias Langer, Schulleiter der Hamburger „Elisabeth-Lange-Schule", über das Pilotprojekt der Behörde für Schulbau Hamburg: Das Forum der Schule wurde mit dem dänischen Designbüro von Rosan Bosch neugestaltet.
September 2021
So sah der erste Tag aus auf der SCHULBAU Salon & Messe in Hamburg. Ort des Netzwerkens ist erneut das Hamburg Cruise Center in Altona.
Unsere Gesprächsrunde an zweiten Veranstaltungstag der SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 16. September 2021 dreht sich um das hochaktuelle Thema „Nachhaltiger Schulbau" und den Sinn und Zweck von Zertifizierungen. Hierzu haben wir als Expert*innen für einen intensiven Austausch für Sie eingeladen...
Das „Hamburger Klassenhaus" und darin ganztägig gedachte Raumkonzepte stellen Ihnen am zweiten SCHULBAU Tag in Hamburg diese beiden Experten vor: Amad Rahman von der SBH | Schulbau Hamburg und Adrian Krawczyk von der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Hamburg. Erfahren Sie mehr.
Unser Kooperationspartner die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Hamburg präsentiert sich beim SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 15. und 16. September 2021 mit vielen kreativen Angeboten. Am TAG 2 spricht Dr. Christian Gäckle, Stabsstelle Schulentwicklungsplanung & Schulbaucontrolling, auf der Bühne über aktuelle Herausforderungen und spannende Lösungsansätze.
Wir freuen uns besonders, dass dieses Mal zusätzlich zur SBH | Schulbau Hamburg als Kooperationspartner die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Hamburg dabei ist. Das verspricht ein noch breiteres und gleichzeitig engeres Netz an Möglichkeiten der Zusammenarbeit für alle am SCHULBAU Interessierten und Beteiligten. Was die BSB vor Ort beim SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 15. und 16. September 2021 ausstellt und anbietet, lesen Sie hier.
Für das leibliche Wohl auf der Messe sorgen Bantschow & Bantschow mit einem ausgefeilten Menüplan. Allerlei Köstlichkeiten werden gegen den Hunger geboten. Lassen Sie sich beim Netzwerken verwöhnen.
Durch das volle Bühnenprogramm am zweiten Tag der SCHULBAU Salon & Messe in Hamburg am 15. und 16. September 2021 führt Sie die ausgebildete Nachrichtenredakteurin und Moderatorin Claudia Remus. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Die Donges Group ist ein führender Komplettanbieter für Dach- und Fassadensysteme und präsentiert sich auf der SCHULBAU Salon & Messe in Hamburg am 15. und 16. September 2021 mit dem Schwerpunkt nachhaltige Dächer. Bei ihrem Experten Lab am zweiten Veranstaltungstag um 14 Uhr präsentieren Oliver Gaida und Friedemann-Felix Dahling kreative Gestaltungsideen unter ökologischen Gesichtspunkten, passende Materialien und geeignete Konstruktionen für begrünte und genutzte Dachflächen.
Dass Legionellen keine Ferien machen, weiß Günter Dülk, Geschäftsführer von WimTec Sanitärprodukte, Halbergmoos, ganz genau. Er kennt all die Schwierigkeiten, die Trinkwasserhygiene in der Praxis sicherzustellen und unterstützt Sie bei der SCHULBAU Messe in Hamburg am 15. und 16. September 2021 dabei, die Sicherheit in Bildungseinrichtungen durch ein Gesamtkonzept zu bewahren. Er geht dabei auf Nutzerverhalten, rechtliche Verpflichtungen und konkrete Lösungen für den Bestand und Neubau ein.
Das Gymnasium Bondenwald in Hamburg-Niendorf wurde für die zukünftig erforderliche Fünfzügigkeit durch einen Neubau erweitert, Planung von Heider Zeichardt Architekten, Hamburg. Bei unserer Exkursion am 16. September 2021 im Rahmen der SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg haben Sie die Gelegenheit, den Zusatzbau exklusiv mit der Schulleiterin und den zuständigen Architekten zu besichtigen. Es gibt nur noch wenige freie Plätze - jetzt schnell Ticket sichern!
August 2021
Zur Gestaltung der Schule, des Außengeländes und des Schulhofes können Sie sich in unserem Planungscafé bei der SCHULBAU in Hamburg beraten lassen. Dieses öffnet am zweiten Veranstaltungstag am 16. September 2021 und ist ein Service für Schulleitungen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und alle, die Beratung für den Neu- oder Umbau kostenlos in Anspruch nehmen möchten (bitte um Anmeldung).
Gegenstand des diesjährigen interdisziplinären studentischen SCHULBAU Wettbewerbes ist die dreizügige Grundschule und fünfzügige Stadteilschule Pröbenweg im Hamburger Stadtteil Hamm. Am 15. September 2021 am Eröffnungstag der SCHULBAU in Hamburg präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse und prämieren die Siegerentwürfe. Der Wettbewerb wird durch das dänische Unternehmen Troldtekt als Sponsor begleitet.
Am zweiten Tag vom SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 16. September 2021 widmen wir uns dem großen Thema Außenräume & Freiflächen. Hierzu haben wir die Landschaftsarchitektinnen Kirsten Winkler aus Hamburg und Sigrid Böttcher-Steeb aus Dresden eingeladen. Sie sprechen über „Freiraum für Bildung – ein Muss besonders in Corona-Zeiten! Über grüne Klassenzimmer und gemeinsam erarbeitete Nutzungskonzepte".
Die Pause ist für viele Kinder und Jugendliche in der Schule das Lieblingsfach! Nach dem langen Sitzen wollen sie sich auf dem Schulhof bewegen, toben, spielen. Ferdinand Sieglin von der Berliner Seilfabrik kennt die richtig schön bewegungsfördernden Spielgeräte und lässt Sie an seinen Erfahrungen für Ihre Planung teilhaben – gleich am Eröffnungstag der SCHULBAU Salon und Messe am 15. September 2021 im Cruise Center Altona.
Durch unser Programm am Eröffnungstag der SCHULBAU in Hamburg am 15. und 16. September 2021 führt Sie die Professorin Katja-Annika Pahl - sie ist Architektin in Hamburg und Studiengangsleiterin an der School of Architecture der Hochschule Bremen. Wir stellen Ihnen die Moderatorin näher vor.
Beim Salon & Messe SCHULBAU am 15. und 16. September 2021 im Hamburg Cruise Center Altona sprechen wir mit Ihnen über neue Raumkonzepte, digitales Lernen, grüne Klassenzimmer, modularen und nachhaltigen Schulbau. Am Eröffnungstag dreht sich in unserer Podiumsdiskussion alles um den „Digitalpakt Schule – neue Raum- und Unterrichtskonzepte für digitales Lernen und Lehren". Wir stellen Ihnen unsere ausgewählten Expert*innen auf dem Podium vor.
Seite 1 von 2