SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2023:
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 2.-5. Juni 2024
Kopenhagen (DK) 4. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Frühjahr 2025

Referentin Dr. Angelika Kneidl, Leiterin des Ingenieurbüros acu:rate in München

Am Eröffnungstag der SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt sprechen wir über das heiße Thema „Modelling Brandschutz – sichere Entfluchtung im Schulbau". Sie erfahren von Dr. Angelika Kneidl, Geschäftsführerin des Ingenieurbüros accu:rate - Institute for Crowd Simulation, München, wie sich mithilfe der Simulationen das Brandschutzkonzept um einen leistungsbezogenen Nachweis ergänzen lässt.

Bei Brand und Gefahr müssen alle Personen in einem Schulgebäude in der Lage sein, sich unverzüglich in Sicherheit zu bringen. Neue Lern- und Raumkonzepte machen jedoch die Planung der Fluchtwege komplexer. Die 2022 neu in Kraft tretende fortgeschriebene Arbeitsstättenrichtlinie ASR A2.3 bringt Änderungen zur Bewertung und Auslegung der Fluchtwege mit sich, damit Schulgebäude flexibler, aber weiterhin sicher genutzt werden können.

Simulation von Personenströmen

Vor diesem Hintergrund ergeben sich für geplante Neubauten, Umbauten oder Umnutzungen neue Möglichkeiten, wie Fluchtwege und Zusammenflüsse von Personen bewertet werden können. Ingenieurtechnische Verfahren nach DIN 18009-2 können hier unterstützen: Es kann gezeigt werden, was die Sicherheit der Personen beeinflusst, wie schnell eine Räumung vonstattengeht und wo Engstellen entstehen. Durch Simulationen können dabei die Personenbewegungen im Gebäude über die gesamte Räumungsdauer gezeigt werden, so dass Engstellen identifiziert und Verbesserungsmöglichkeiten abgeleitet und bewertet werden können.

Dr. Angelika Kneidl leitet das Ingenieurbüro accu:rate, eine Ausgründung der Technischen Universität München. Als Expertin auf dem Gebiet der Personenstromsimulation beschäftigt sie sich seit 2009 hauptberuflich damit, die Bewegung von Menschenmengen am Computer abzubilden. In internationalen Gremien gestaltet sie die Themen Ingenieurmethoden und Personensicherheit aktiv mit.
Mehr unter www.accu-rate.de

>> Zum kompletten Programm



  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top