SKIP TO CONTENT

Termine

2023:
Kurztrip Kopenhagen (DK) 11.-14. Juni 2023
Kopenhagen (DK) 13.-14. Juni 2023
Hamburg 19.-20. September 2023
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kopenhagen (DK) 11.-12. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024

Peter Zehetner, Geschäftsführer der Schloss & Riegel Mechatronik GmbH
Bild: privat

Ein hohes Maß an Sicherheit und Organisation bieten elektronische Schließsysteme für Bildungseinrichtungen. Peter Zehetner, Geschäftsführer der Schloss & Riegel Mechatronik GmbH, stellt Ihnen beim Salon SCHULBAU kompakt am 11. Mai 2022 Systeme speziell für Bestandsprojekte vor.

Die Wurzeln von Schloss und Riegel gehen auf die Firma Cervinka & Co, einem Hersteller von mechanischen Zylinderschlössern in Wien, zurück. Peter Zehetner, Geschäftsführer von Schloß und Riegel, übernahm dieses Unternehmen in den 1980er Jahren und baute es sukzessive zu einer Unternehmensgruppe für elektronische und mechanische Sicherheitssysteme aus, die heute knapp 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Vor mehr als 10 Jahren startete Schloss und Riegel die Kooperation mit iLOQ Finnland mit dem Vertrieb des weltweit ersten batterielosen elektronischen Schließsystems für den österreichischen Markt, zur damaligen Zeit ein absolutes no-name-Produkt. Mittlerweile sind über 60.000 iLOQ Zylinder in Österreich eingesetzt, alleine im Jahr 2021 konnten erstmalig über 10.000 Stück installiert werden. iLOQ international hat soeben den zweimillionsten Zylinder ausgeliefert und ist zum zweitgrößten Produzenten von elektronischen Schießzylindern aufgestiegen.

iLOQ ist eine ideale Alternative für die Schließtechnik und Organisation von Bildungseinrichtungen. Insbesonders für Nachrüstungen in bestehenden Türen in allen Schulgebäuden eignet sich das iLOQ System hervorragend.

Mehr unter www.schloss-riegel.com

Das kleine exklusive Konzept vom Salon SCHULBAU kompakt bietet einen kompakten Bildungstag. An eingedeckten Lang-Tischen lauschen Sie den Schulbau Vorträgen unserer Expert*innen aus Österreich, Dänemark und Deutschland. In den Pausen haben Sie Zeit sich auszutauschen und zu vernetzen, und sie werden rundum von uns verköstigt. Seien Sie gespannt auf einen Tag voller Ideen, Netzwerken und Informationen!

Zum gesamten Programm

Zum Online-Ticketshop



  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top