SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2023:
Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 2.-5. Juni 2024
Kopenhagen (DK) 4. Juni 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Frühjahr 2025

Christian Kasper, Chief Innovation Officer bei mywarm GmbH
Bild: privat

Ob Schulsanierung, Um- oder Neubau: Das myWarm-Verfahren spart Betriebskosten und steigert den Wohnkomfort. Christian Kasper, Chief Innovation Officer beim Unternehmen, erklärt Ihnen das System und geht dabei auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Mit myWarm steht Ihnen als Planer*in eine Lösung zur Verfügung, die in allen Situationen für planungsgerechten Anlagenbetrieb sorgt und entsprechenden Bau, Einstellung und Einregulierung messtechnisch nachweist. Durch gleichzeitige Messung der Vor- und Rücklauftemperaturen an allen Heiz-, bzw. Kühl- Wärmetauschern und Strangwurzeln sowie der Raumtemperatur in allen Räumen und der Außentemperatur kann festgestellt werden: die Zuordnung jedes einzelnen Wärmetauschers zur versorgenden Pumpe, die richtige Einregulierung entsprechend der Heizlast, der richtige Anschluss, die richtige Dimension und der richtige Einbau der Wärmetauscher die richtige Einstellung der Umwälzpumpen, Differendruckregler, Strangregulierventile.

Mittels ferneinstellbarer Ventilhub-Begrenzer können mit den Verfahren auch alle Arten von Anlagen über die Begrenzung des Ventilhubs von Thermostatventilen ohne Umbau beziehungsweise Öffnung des wasserführenden Systems auf richtige maximal Durchflussmengen einreguliert werden. Die richtige Einregulierung wird durch laufende Messung der Vor- und Rücklauftemperaturen überprüft.

Christian Kaspar ist in Wien geboren und für myWarm seit 2019 tätig. Seine vorigen Stationen waren die SICK GmbH, die Kapsch TrafficCom AG und die PREIS Gruppe.

Mehr unter www.mywarm.at

Das kleine exklusive Konzept vom Salon SCHULBAU kompakt bietet einen kompakten Bildungstag. An eingedeckten Lang-Tischen lauschen Sie den Schulbau Vorträgen unserer Expert*innen aus Österreich, Dänemark und Deutschland. In den Pausen haben Sie Zeit sich auszutauschen und zu vernetzen, und sie werden rundum von uns verköstigt. Seien Sie gespannt auf einen Tag voller Ideen, Netzwerken und Informationen!

Zum gesamten Programm

Zum Online-Ticketshop



  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top